Projektbeteiligte
SICHERE DATEN, EFFIZIENTE VERWALTUNG
Einführung eines Keepit Backups für Microsoft 365 beim Universitätsklinikum Ulm
Die IT sure GmbH hat erfolgreich ein Keepit Backup für Microsoft 365 und Entra ID Workloads beim Universitätsklinikum Ulm implementiert und somit den Weg für eine noch sicherere und benutzerfreundlichere Datenverwaltung geebnet. Die Einführung des Backups begann mit einer Testgruppe von etwa 1500 Nutzern aus den Bereichen Forschung und Lehre. Diese wurde 2024 um weitere 6000 Nutzer ergänzt.
Die Entscheidung des Universitätsklinikums Ulm für Keepit fiel nach einer detaillierten Vorstellung der Alleinstellungsmerkmale der Backup-Lösung. Die wichtigsten Anforderungen des Universitätsklinikums waren Datenschutz und Sicherheit der Daten. Themen, bei den Keepit dank seiner ISO 27001-Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Nutzung von Rechenzentren, die unabhängig von Hyperscalern in Deutschland gehostet sind, überzeugte. Darüber hinaus bietet Keepit ein sogenanntes „immutable Backup“, das durch seine Unveränderbarkeit höchsten Schutz vor Datenverlust und Manipulation gewährleistet.
Erfolgreiche Ergebnisse und zufriedener Kunde
Auch die Einfachheit der Bedienung des Keepit-Portals und das transparente Preismodell, bei dem der Preis pro Nutzer und nicht nach Datenvolumen abgerechnet wird, überzeugten die Verantwortlichen des Universitätsklinikums ebenfalls.
In der Proof of Concept-Phase konnte die IT sure GmbH die Performance und Vorteile der Lösung bestätigen. Die Basiseinrichtung der 1500 Nutzer war innerhalb von nur zwei Tagen erfolgreich abgeschlossen. Dank der schlanken Einführung und des „Teach the Teacher“-Ansatzes war das Backup sofort einsatzbereit und auf die Ausweitung der Nutzerzahlen vorbereitet. Die weiteren Rollout-Phasen kann das Universitätsklinikum nun selbstständig durchführen, nachdem das Team im Umgang mit dem Portal geschult wurde.
Mit dieser effizienten Einführung hat das Universitätsklinikum Ulm nicht nur einen bedeutenden Schritt in Richtung Datenschutz und Datensicherheit gemacht, sondern auch ein benutzerfreundliches und skalierbares Backup-System für die Zukunft etabliert.